Francesco Micieli

Geboren 1956 in Santa Sofia d’Epiro (Italien), seit 1965 in der Schweiz. Francesco Micieli studierte Romanistik und Germanistik in Bern, Florenz und Cosenza und arbeitete als Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter. 

Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bern, arbeitet als Dozent an der Hochschule der Künste Bern und an der Schule für Gestaltung Bern/Biel. Sein literarisches Schaffen wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in verschiedene Sprachen übersetzt.

2016 erschien »Hundert Tage mit meiner Grossmutter« und 2019 »Vom Verschwinden der Cousine«, beide im Zytglogge Verlag in Basel.
Im verlag die brotsuppe veröffentlichte er 2007 Mein Vater geht jeden Tag vier Mal die Treppe hinauf und hinunter und 2018 Kindergedichte. Im Mai 2021 folgt der Gedichtband Der Auftrag.

Foto: Andrea Wullimann

Auszeichnungen

  • Preis der Lesenden Kristal »Vilenica 93«
  • Buch der Schweizerischen Schillerstiftung 1996
  • Förderpreis zum Adalbert-von-Chamisso-Preis 2002
  • Anerkennungspreis der UBS Kulturstiftung für bisheriges Schaffen 2003