Hoch hinaus
Liebe Leser:innen
Mitten drin im Frühlingsprogramm heisst ja kurz vorm Herbstprogramm. Und weil Vorfreude immer zieht: frohes Blättern, die neue Vorschau steht!
Meist dürfen und können Bücher ja ganz für sich selber sprechen, indem sie gelesen werden; aber wenn in so sehenswerten Filmbeiträgen wie diesem zu Christine Rinderknechts Sieben Jahre mit dem Japaner darüber gesprochen wird, wäre es schade, sie nicht zu teilen. Darum: frohes Anschauen! Und wer direkt auf den Geschmack gekommen ist, mehr literarische Videos will, kann hier den Mitschnitt von Leontina Lergier-Caviezels zweisprachiger (d/r) Lesung aus Hinter dem Gwätt von Anfang 2022 bei ZEITFALTEN, dem »Museum der Forschung, der Erkenntnis und der Imagination« in Uznach, sichten!
Am Dienstag, 30. November 2021, wurde der verlag die brotsuppe von der Stadt Biel mit einer Ehrung für besondere kulturelle Verdienste bedacht. Noch grösser aber war, ist, bleibt die Freude über die Worte, die Urs Engeler für den Verlag fand. Seine Laudatio, die weiter rührt, ist hier nachzulesen. Und hier gibt es den vorberichtenden BielerTagblatt-Artikel von Tobias Graden.
Und hier finden Sie unsere Programmvorschauen.
Viele Grüsse und gutes Lesen,
Ursi Anna Aeschbacher
SIEBEN JAHRE MIT DEM JAPANER in St.Gallen
Nominiertenlesung Weinfelder Buchpreis
SIEBEN JAHRE MIT DEM JAPANER in Thalwil
Sieben Jahre mit dem Japaner in Baden