Das Handbuch Phosphor und Streichhölzer

Matteo Terzaghi

Das Handbuch Phosphor und Streichhölzer ist ein Kurzprosaband in drei Teilen: »Handbücher, Enzyklopädien, Märchen«, »Kleines Lesebuch für Passanten« und »Mehr Kindheit«. Der Titel des Buchs geht auf ein altes Handbuch über die Industrie des Phosphors und der Streichhölzer zurück, dank dem ein ungelöstes Rätsel aus der Kindheit unverhofft noch geklärt werden kann. Passagen über und in der Sprache alter Handbücher (die eine Art abenteuerliche Gebrauchsanleitungen für die Welt sind), Kindheitsobsessionen und Fantasien, die im Erwachsenenalter wieder auftauchen, kleine Märchen, persönliche Erinnerungen und eher essaystische Texte verweben sich zu einem Ganzen, das immer wieder überrascht und zum Nachdenken anregt. Im Oktober 2024 erhielt Matteo Terzaghi »für seine Erkundungen, die vom Lokalen, Alltäglichen und Vernachlässigten ausgehen, um sprachliche und universelle Fragen zu erhellen«, eine Ehrengabe der Martin-Bodmer-Stiftung.